Impressum
Amt der Oö. Landesregierung
Direktion Kultur
Landesmusikschule Enns
4470 Enns, Schlossgasse 4
Die Landesmusikschule Enns ist wie alle oberösterreichischen Landesmusikschulen eine Institution des Landes Oberösterreich nach dem Privatschulgesetz. Alle oberösterreichischen Landesmusikschulen besitzen das Öffentlichkeitsrecht.
Für den Inhalt dieser Website verantwortlich: Dr. Erich Schöfl M.A.
Erstellung und Wartung der Website: Christian Wirth M.A.
CMS Programmierung: www.kick-image.at
Haftungsausschluß:
Die Informationen auf den Webseiten der Landesmusikschule Enns werden ständig geprüft und aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten inzwischen verändert haben. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle weiteren Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die Landesmusikschule Enns ist für den Inhalt der Webseiten, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich.
Unrichtige Angaben, Rechtschreibfehler, etc. sowie Anregungen können Sie gerne melden:
webadmin@lms-enns.at
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per E-Mail oder Online-Formular Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis zu sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte: Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitten wir Sie sich zuerst mit uns in Verbindung zu setzen. Die diesbez. Aufsichtsbehörde in Österreich ist die "Datenschutzbehörde".
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookie- Informationen:
- Was sind Cookies: de.wikipedia.org/wiki/Cookie
- Es wird ein sog. Session Cookie gesetzt. Dieses dient zur Prüfung von Formularen u.ä.. Dieses Cookie wird nach Beendigung der Session wieder gelöscht.
- Die Facebook Plugins setzen ebenso Cookies, diese sind jedoch außerhalb unseres Einflusses.
- Diese Website kann grundlegend auch ohne Cookies genutzt werden. Hierfür deaktivieren Sie im Browser das Schreiben von Cookies - diesbezügliche Informationen finden Sie u.a. unter de.wikihow.com/Cookies-deaktivieren
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.
Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.
Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.
